Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist venquasylorin, mit Sitz in der
Hauptstraße 216, 53557 Bad Hönningen, Deutschland. Als Franchise-Plattform im
Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an
alle geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter +498222411071 oder per E-Mail an
info@venquasylorin.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen und Anliegen.
Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung von
Franchise-Möglichkeiten im Finanzsektor. Dabei verarbeiten wir verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können.
Die rechtliche Grundlage für unsere Datenverarbeitung ergibt sich aus verschiedenen
Artikeln der DSGVO, je nach Zweck der Verarbeitung.
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene
Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Franchise-Plattform
erforderlich sind. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung
stellen, als auch technische Informationen, die automatisch erfasst werden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und
Kontaktinformationen
- Berufliche Informationen einschließlich Berufserfahrung, Qualifikationen und
finanzieller Hintergrund
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und
Geräteinformationen
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Website und Plattform
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Kontaktformen
- Finanzielle Informationen, soweit für die Franchise-Bewerbung relevant
Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für den jeweiligen
Verwendungszweck notwendige Maß. Besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß
Art. 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für spezielle
Franchise-Anforderungen unerlässlich und Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung
erteilt.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar
definierten Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit als
Franchise-Plattform stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtlichen
Grundlage gemäß DSGVO.
Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bearbeitung von Franchise-Bewerbungen und zur
Durchführung des Auswahlverfahrens. Dies umfasst die Bewertung Ihrer Eignung als
Franchise-Partner, die Kommunikation während des Bewerbungsprozesses und die
Vorbereitung möglicher Vertragsverhandlungen. Zusätzlich verwenden wir die
Informationen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur
Anpassung unserer Angebote an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe.
Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann
jederzeit widerrufen werden. Wir unterscheiden klar zwischen erforderlicher
Geschäftskommunikation und optionalen Marketing-Nachrichten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei venquasylorin erfolgt auf Basis einer der in der
DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Die wichtigsten Grundlagen für unsere
Datenverarbeitung sind die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrung
berechtigter Interessen und Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bildet die Grundlage für die Verarbeitung im Rahmen von
Franchise-Bewerbungen und der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen. Unser berechtigtes
Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO rechtfertigt die Verarbeitung für
Analysezwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, sofern Ihre Interessen
nicht überwiegen.
Für Marketing-Aktivitäten und die Verwendung von Cookies, die nicht technisch
erforderlich sind, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass
die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datenweitergabe und Empfänger
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den
gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Als
Franchise-Plattform arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die uns bei der
Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören: IT-Dienstleister für die technische
Bereitstellung und Wartung unserer Plattform, Beratungsunternehmen für die Bewertung
von Franchise-Bewerbungen, sowie Rechts- und Steuerberater bei der Vertragsgestaltung.
Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten
nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verarbeiten.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter
Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante
Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten
verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder der Zweck entfallen ist,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung
verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der
Löschung widersprechen, aber eine eingeschränkte Nutzung vorziehen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen
anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen
Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich löschen wir
Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es
sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Bewerbungsunterlagen von nicht erfolgreichen Kandidaten werden in der Regel nach sechs
Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung für zukünftige
Stellenausschreibungen zugestimmt. Bei erfolgreichen Franchise-Partnern werden die
Daten während der gesamten Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den
handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Technische Log-Daten werden typischerweise nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern
sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen oder zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen länger benötigt werden. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie
Ihre Einwilligung widerrufen oder der ursprüngliche Zweck entfällt.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung
oder Verfälschung hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und
organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik
entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen, sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren,
regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffskontrolle mit
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter, sowie umfassende Protokollierung und
Monitoring aller Systemzugriffe.
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur
Vertraulichkeit verpflichtet. Zudem führen wir jährliche Datenschutz-Audits durch, um
die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu überprüfen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um
die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir
unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website
erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und dienen der Bereitstellung
grundlegender Funktionen wie der Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures. Für alle
anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können
Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Präferenz-Center anpassen.
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche
Inhalte besonders interessant sind und wo Verbesserungspotential besteht. Diese
Informationen verwenden wir ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter
Form und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung
des jeweiligen Dienstes erforderlich.
Internationale Datenübertragungen
Obwohl sich unser Hauptsitz in Deutschland befindet und wir primär mit Dienstleistern
innerhalb der Europäischen Union zusammenarbeiten, kann es in bestimmten Fällen
erforderlich sein, Ihre Daten an Partner in Drittländern zu übermitteln. Dies geschieht
ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Vor jeder Übermittlung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau des
Ziellandes. Bei Ländern ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir
geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien anzufordern, die für die Übermittlung
Ihrer Daten verwendet werden.
Sollten außergewöhnliche Umstände eine Datenübermittlung ohne geeignete Garantien
erforderlich machen, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nach
vollständiger Aufklärung über die möglichen Risiken.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Phasen unseres Franchise-Bewerbungsprozesses setzen wir automatisierte
Verfahren ein, um eine erste Vorauswahl der Bewerbungen zu treffen. Diese Systeme
basieren auf objektiven Kriterien wie finanziellen Voraussetzungen, geografischen
Faktoren und beruflichen Qualifikationen.
Wichtig ist jedoch, dass keine finalen Entscheidungen über Ihre Franchise-Bewerbung
ausschließlich auf automatisierten Prozessen beruhen. Jede Bewerbung wird letztendlich
von unseren erfahrenen Mitarbeitern individuell bewertet. Sie haben das Recht, eine
Überprüfung automatisierter Entscheidungen zu verlangen und Ihre Sichtweise darzulegen.
Die verwendeten Algorithmen werden regelmäßig auf Fairness und Diskriminierungsfreiheit
überprüft. Sollten Sie Bedenken bezüglich einer automatisierten Bewertung haben, können
Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der eine manuelle
Überprüfung veranlassen wird.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie
stets auf unserer Website.