Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Umfassende Übersicht unserer Datenerfassung
Bei venquasylorin verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und möchten Ihnen vollständige Transparenz über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Arten von Datenerfassungsmethoden auf venquasylorin.com einsetzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen, Ihren Browserverlauf und Ihre Interaktionen mit unserer Plattform. Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Verschiedene Tracking-Methoden im Überblick
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, zwischen den Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Sprachauswahl, Schriftgrößeneinstellungen oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf der Website verweilen und welche Bereiche verbessert werden können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und passende Angebote zu präsentieren.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Aktivitäten
- Optimierte Website-Performance durch Analyse der Ladezeiten und Nutzerverhalten
- Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten
- Benutzerfreundlichere Navigation durch Speicherung Ihrer bevorzugten Einstellungen
- Relevante Produktvorschläge und maßgeschneiderte Franchise-Möglichkeiten
- Effizientere Kundenbetreuung durch besseres Verständnis Ihrer Bedürfnisse
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen, die von wenigen Tagen bis zu maximal zwei Jahren reichen können. Analytische Daten werden in der Regel für 26 Monate gespeichert, während Marketing-Daten nach 13 Monaten automatisch gelöscht werden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, um Cookies zu verwalten. Sie können Cookies vollständig deaktivieren, nur bestimmte Arten von Cookies zulassen oder sich benachrichtigen lassen, wenn neue Cookies gesetzt werden sollen.
Browser-Konfiguration für Cookie-Management
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
- Mobile Browser: Einstellungen-Menü → Datenschutz → Cookie-Einstellungen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Nutzung erforderlich, während die Deaktivierung von funktionalen Cookies dazu führen kann, dass Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden. Ohne analytische Cookies können wir unsere Website möglicherweise nicht optimal an die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen.
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Service-Partner befinden sich außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dies umfasst die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die unter dem EU-US Privacy Framework zertifiziert sind.
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über eine deutlich sichtbare Benachrichtigung auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
venquasylorin
Hauptstraße 216
53557 Bad Hönningen, Deutschland
Telefon: +49 8222 411071
E-Mail: info@venquasylorin.com